Finanzielle Freiheit leicht gemacht: Scalable & N26 im perfekten Zusammenspiel
Finanzielle Freiheit ist kein Sprint, sondern ein System aus klaren Zielen, konsequentem Sparen und automatisierten Abläufen. Mit Scalable (Investieren) und N26 (Alltagsbanking & Budgeting) lässt sich genau dieses System schlank aufsetzen – direkt am Smartphone.
Warum finanzielle Freiheit eine Methode ist – nicht nur ein Ziel
- Pay yourself first: Legen Sie Ihre Sparrate vor allen Ausgaben zurück.
- Automatisieren: Daueraufträge & Sparpläne übernehmen Disziplin.
- Diversifizieren: Breite Märkte über ETFs statt Einzeltreffer.
- Sicherheitsnetz: 3–6 Monatsausgaben als Notgroschen separat halten.
Scalable: Einfach investieren & Vermögen aufbauen
Mit dem Scalable Broker richten Sie ETF-Sparpläne ab kleinen Beträgen ein und investieren automatisiert in breite Märkte. Bruchstückkäufe ermöglichen dabei auch mit kleinen Raten eine breite Streuung. Je nach Bedarf stehen unterschiedliche Preis-Modelle zur Verfügung; Sparplanausführungen sind komfortabel und lassen sich flexibel pausieren, erhöhen oder reduzieren.
Stärken auf einen Blick
- ETF-, Aktien- und Fonds-Sparpläne ab kleinen Beträgen
- Automatische Ausführung zu festen Terminen
- Großes Universum an ETFs & Wertpapieren
- Transparente Preisstruktur (inkl. Flat-Rate-Option)
N26: Alltag, Budget & Rücklagen im Griff
N26 bietet komplett mobiles Banking und hilft, Einnahmen & Ausgaben im Alltag zu strukturieren. Über Spaces (Unterkonten) lassen sich Budgets & Ziele sauber trennen – z. B. für den Notgroschen, den Urlaub oder die jährliche Versicherung.
Stärken auf einen Blick
- Unterkonten (Spaces) mit individuellen Zielen – ideal für Notgroschen & Budgets
- Einfaches, schnelles Banking (SEPA, Karten-Payments, Echtzeit-Überweisungen je nach Plan)
- Investieren direkt in der App (Aktien/ETFs) sowie optional Krypto-Funktion
So kombinieren Sie beides – ein schlanker 5-Schritte-Plan
- Notgroschen trennen: In N26 einen Space für 3–6 Monatsausgaben anlegen – erst füllen, dann investieren.
- Dauerauftrag einrichten: Monatlich nach Gehaltseingang einen festen Betrag vom N26-Hauptkonto zu Scalable überweisen (z. B. am +2. Werktag).
- ETF-Sparplan wählen: Bei Scalable einen breit gestreuten ETF (z. B. globalen Index) per Sparplan besparen; Ratenhöhe klein starten und bei Gehaltssprüngen erhöhen.
- Budgets automatisieren: In N26 Spaces Unterkonten für wiederkehrende Ausgaben (Steuern, Versicherungen, Urlaub) anlegen und per Regel füttern.
- Jährlich checken: Rebalancing, Sparrate anpassen, Ziele aktualisieren – ohne Aktionismus.
Typische Fragen – kurz beantwortet
Wie viel sollte ich monatlich sparen? Starten Sie mit einem Betrag, den Sie sicher durchhalten (z. B. 5–10 % vom Nettoeinkommen) und steigern Sie schrittweise.
Welche ETFs? Für viele Privatanleger sind breit gestreute, kostengünstige Index-ETFs auf Welt-/Märkte ein solider Kern. Prüfen Sie Kosten (TER), Replikationsmethode und Steuerthemen in Ihrem Land.
Krypto? Kann als Beimischung dienen – stets mit klarer Quote (z. B. 1–5 %) und Risikobewusstsein.
Risiken & Hinweise
Investieren ist mit Risiken verbunden; der Wert von Anlagen kann schwanken, es sind Verluste bis hin zum Totalverlust möglich. Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Steuerliche Behandlung hängt von Ihrer persönlichen Situation und Ihrem Wohnsitz ab. Dies ist keine Anlageberatung.
Check N26