Kita & Kinderbetreuung in Italien

Für Familien mit jüngeren Kindern ist die Kinderbetreuung ein zentrales Thema beim Auswandern nach Italien. Betreuungsangebote gibt es für Kleinkinder in der Nido (Krippe) sowie für Kinder von 3–6 Jahren in der Scuola dell’infanzia (Kindergarten).

Anmeldung & Unterlagen

Die Anmeldung erfolgt meist über die Kommune. Erforderlich sind u. a. Geburtsurkunde, Nachweise über Impfungen und der Codice Fiscale. Die Plätze sind begrenzt, deshalb ist eine frühe Anmeldung empfehlenswert.

Gebühren & Zeiten

Die Kosten variieren je nach Region und Einkommen. Viele Kommunen bieten gestaffelte Gebühren an. Betreuungszeiten liegen häufig zwischen 8:00–16:00 Uhr, in größeren Städten gibt es erweiterte Angebote.

Eingewöhnung

Die Eingewöhnung wird in Italien häufig sehr individuell gestaltet. Offene Kommunikation mit Erziehern hilft, den Übergang für Kinder möglichst sanft zu gestalten.

Zum Familienleben in Italien →

Bestseller Nr. 4
Der Babynator
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
Bestseller Nr. 8
Erzi 28148 Sortierung Italien aus Holz, Kaufladenartikel für Kinder, Rollenspiele
  • Made in Germany: Unsere Produkte sind speziell auf die Förderung...